besser leben-Vortrag: Die Westfälische Krippe im St. Patrokli-Dom (Soest)

Bad Sassendorf / Citkomm Veranstaltungen / besser leben-Vortrag: Die Westfälische Krippe im St. Patrokli-Dom (Soest)




Patrokli-Dom Soest

Veranstaltungsdatum

14.12.2023 19:30 - 21:00 Uhr

Anmeldung erforderlich

Anmeldung erforderlich: Nein

Preise

mit Bad Sassendorf Card kostenlos

Preis Bezeichnung Preis
pro Person 6,00 €
mit Einwohner Card 4,00 €

Veranstaltungsort

Kulturscheune Hof Haulle
An der Rosenau 2
59505 Bad Sassendorf
E-Mail: info@tuk-badsassendorf.de
Telefon: 02921/9433420
Homepage: http://www.tuk-badsassendorf.de

Veranstalter

Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH
An der Rosenau 2
59505 Bad Sassendorf

E-Mail: info@tuk-badsassendorf.de
Telefon: 02921/9433420
Homepage: https://www.tuk-badsassendorf.de

Informationen zur Barrierefreiheit

Zugang barrierefrei
Behindertengerechtes WC

Die Westfälische Krippe im St. Patrokli-Dom in Soest zieht jedes Jahr Zehntausende Besucher in ihren Bann - nicht nur gläubige Christen. In der Adventszeit ergänzt die "Stipvisite" an der Krippe den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt, zu Weihnachten "mal eben gucken" im Anschluss an einen Gottesdienstbesuch und im Januar viele Gruppen, die in Ruhe die Westfälische Krippe besichtigen, eine kurze (?) Auszeit nehmen und im Soester Patrokli-Dom auf das Geschehen von Bethlehem blicken. Denn diese Geschichte wird - was heute zunehmend weniger Menschen wissen - mit einer Weihnachtskrippe dargestellt.

Was fasziniert an diesen alten Darstellungen? Wofür stehen einzelne Aspekte? Welche Symbolik verbirgt sich hinter den Tieren und den Farben? Wie lange dauern die Vorbereitung und die Aufbauarbeiten dieser über 70 Quadratmeter großen Krippe? Warum ist die Krippe westfälisch? Was kann uns - ganz weltlich betrachtet - die Krippe zeigen?

Diesen und weiteren Fragen und Gedanken spürt der Vortrag an diesem Abend nach (Referentin: Anita Strunk).

Termine

Datum Uhrzeit
14.12.2023 19:30 - 21:00 Uhr