Der Darm spielt nicht nur für die Verdauung eine wichtige Rolle. Die große Bedeutung des Darmes für die Gesundheit des gesamten Körpers wird immer intensiver diskutiert.
Welche Rolle spielt hierbei die Besiedlung des Darmes mit Darmbakterien, die sogenannte Darmflora? Ohne diese bakteriellen Mitbewohner wären wir nicht lebensfähig.
Unser Darm ist mit ca. 10 - 100 Billionen dieser Bakterien besiedelt, wobei sich neben den lebensnotwendigen, schützenden Arten auch schädigende befinden können.
Im Vortrag werden Sie aktuelle Informationen erhalten über die "guten" und die "schlechten" Darmbakterien sowie über die Frage: Krank durch falsche Darmbakterien? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Gesundheit bzw. Krankheit und der Darmflora? Dabei können nicht nur Erkrankungen des Darmes entstehen, sondern auch andere Organe leiden unter einer gestörten Darmflora.
Besprochen wird, was dem Darm schadet und was wir Gutes für Darm und Darmflora tun können, Stichwort "Probiotika".
Zu diesen Themen erhalten Sie grundlegende Informationen sowie praktische Tipps. Dabei kombiniert die Referentin aktuelle Informationen aus der Humanmedizin mit Verfahren aus der Naturheilkunde und bewährten Hausmitteln.
Bildquelle: Stephanie Hofschläger / pixelio.de