Hoch über der alten Drahtzieherstadt gelegen ist Burg Altena mit ihrem mittelalterlichen Flair Sitz toller Museen und des Burgrestaurants. Über den Erlebnisaufzug ist die Feste problemlos zu erreichen. Mit Gründung der ersten Jugendherberge trug Richard Schirrmann 1914 die Jugendherbergsidee in die Welt.
Entdecken Sie bei dieser kurzweiligen Tour neben der imposanten Höhenburg noch zwei weitere kleine "Burgen" wie die Burg Holtzbrinck, einen repräsentativen Bau aus dem 16. Jahrhundert mit seinem Rokokogarten, der heute als Kultur- und Begegnungsstätte dient, die Mückenburg sowie den Wald rund um den Klusenberg.
Auf dem Naturlehrpfad kommen Sie am Ehrenmal und am "grünen Klassenzimmer" vorbei, das neben interessanten Infos zur Tier- und Pflanzenwelt auch Sitzgelegenheiten mit Panoramablick über das Lennetal bietet.
In dem Deutsches Drahtmuseum erwarten den Besucher viele Überraschungen und Mitmach-Stationen rund um die Produktion, Weiterverarbeitung und Anwendung von Draht.