Sportplatz Langscheid
Hier endet die Tour
Vom Parkplatz am Sportplatz geht man ein Stück die Langscheider Straße zurück und biegt mit der Markierung 'grünes W auf weißen Grund' nach links in die Ringstraße ein. Nun quer durch das Flasmecke – Tal bis zur Landstrasse 544. Dieser folgt man ca. 500m und biegt dann nach links zum Schloss Melschede ab. Entlang dem Mühlenbachtal erreicht man nach 2 km die Melscheder Mühle. Hier ist der Einstieg in die Sauerland Waldroute. Nun richtet man sich nach dem weißen W auf grünem Grund. Vorbei an der Wüstung Elbersloh, wird der Brachtenberg umrundet. Dort wo die Waldroute einen Knick nach rechts macht, kann man an der Heinrichsquelle seine Wasserflaschen mit gesundem Quellwasser auffüllen (die Quelle liegt ein paar Schritte links). Entlang einer Waldwiese im Lürbkebachtal geht es mit schönen Aussichten gemächlich auf den Mellener Kopf und weiter zum Bollenberg. Hier lädt die Bank beim ‚Weltenhund’ zur Rast ein und der Wanderer kann sich die Sage in aller Ruhe zu Gemüte führen. Frisch ausgeruht geht es nun durch das Hermkesiepen bergab zum Sorpesee. Dieser wird gequert und vorbei am Parkplatz Julianenhütte (Einkehrmöglichkeit "Airstop") geht es nun wieder bergauf bis zum Höhweg. Der Sturm Kyrill hat hier stark gewütet, wie man eindrucksvoll an den kahlen Flächen erkennen kann. Immer auf dem Höhweg bleibend kommt man schließlich zur Schutzhütte ‚Auf dem Stück’. Nun verlässt man die Waldroute wieder und mit dem Zeichen 'grünes W auf weiß' gelangt nach Langscheid zurück. Das Wanderzeichen führt den Wanderer durch den Kurpark zum Ausgangspunkt zurück.
Von Sundern / Rathaus mit dem Bürgerbus nach Langscheid. www.buergerbus-sundern.de
Der Startpunkt ist in Sundern-Langscheid, Langscheider Str. am Sportplatz.
Am Sportplatz.