Mit der Markierung H2 geht es zunächst hinab in ein Wiesental, dass man rechts bergan wieder verlässt. Kommt man auf eineen geteerten Weg, folgt man diesem links, am Fuß des Kehlbergs entlang bis man auf die Markierung AT (Rundweg Altes Testament) tirfft. Dieser Weg bleit nun bis Altenhellefeld unser Begleiter. Weit schweifen die Blicke in alle Richtungen, einfach herrlich! Hinter dem Naturschutzgebiet Wacholder Heide verlassen wir die Markierung AT und folgen der dem Zeichen B5 bis zu einer Wegekreuzung. Hier links mit dem Zeichen X13, nach Visbeck und weiter bergan zum Naturschutzgebiet Odin. Augen auf! Wer findet klein Rügen im Sauerland? Auf dem höchsten Punkt angelangt, begleitet uns wieder das Zeichen AT, dem wir links, einen kleinen Hang hinauf, folgen. Nun kommt ein wunderschöner Wegabschnitt, der besonders zur Heideblüte toll ist. Am Fuße des Odins kommt man wieder auf die vom Hinweg bekannte Strecke, folgt dem H2 aber in einer anderen Variante zurück nach Hellefeld.
Enfache Wanderung, nur das kurze Stück (200m) hinauf auf den Odin ist etwas rutschig (bei Regen).
Von der AB 46 Richtung Meschede nimmt man die Ausfahrt Wennemen (68). Hier Richtung Sundern und durch Olpe, Frenkhausen und Herblinghausen nach Hellefeld.
Parkmöglichkeiten sind an der Kirche und an der Volksbank.