Kurhaus Bad Wünnenberg
Kurhaus Bad Wünnenberg
Folgen Sie ab dem Kurhaus den Wanderwegeschildern mit dem Logo des "Fünf-Bäche-Weges". Die Wandertour ist 23 km lang und verläuft gegen den Uhrzeigersinn. Start und Ziel des Rundwanderweges ist das Kurhaus im gastfreundlichen Kneipp-Heilbad und Luftkurort Bad Wünnenberg. Der Weg beginnt mit einem recht steilen Anstieg von der Unterstadt in die Oberstadt. Die erste Anstrengung wird belohnt mit dem Blick auf das historische Speichergebäude und im weiteren Verlauf auf den historischen Wehrturm. Beide Bauwerke wurden vom örtlichen Heimatverein in Eigenleistung erbaut und mit Leben gefüllt. Durch romantische Obstwiesen im Golmeketal geht es bergan auf die Hochfläche oberhalb von Bad Wünnenberg, von der aus sich ein beeindruckender Ausblick bietet. Der Weg führt durch die Felder weiter in den Leiberger Wald, der von der Europäischen Union als Schutzgebiet ausgewiesen wurde. Nach dem Überqueren der B 480 führt der Fünf-Bäche-Weg in das Naturschutzgebiet „Lühlings-bach/Nette“. Vor dem Ortseingang von Bleiwäsche geht es bergan am Rande des Naturschutzgebietes. Im Mai sind hier bunte, blütenreiche Wiesen zu sehen, die anderswo leider längst verschwunden sind. Entlang der letzten Wiesenausläufer geht es in den Ort Bleiwäsche vorbei am zentralen Dorfplatz. Informationstafeln und ein Stollen am Wegrand weisen auf die geschichtlichen Hintergründe der Na-mensgebung von Bleiwäsche hin. Von Bleiwäsche aus führt der Weg an der Murmecke links ab und es geht neben ihrem Bachlauf durch tiefen Wald, bis dieser plötz-lich den Blick auf die Aabachtalsperre frei gibt. Mit Blick auf die Aabach-Talsperre geht es einige Zeit am Waldrand entlang. Das nächste Ziel ist der Staumauer der Aabachtalsperre. Auf dem Damm lohnt sich der Blick nach Bad Wünnenberg und über das weitläufige Naturerlebnis Aatal. Entgegengesetzt in die Richtung, aus der gewandert wird, ist die Aabachtalsperre bis zu den ausgedehnten Wäldern des Sauerlandes zu sehen. Nach einem leicht steilen Abstieg geht es durch das Naturerlebnis Aatal, vorbei am Paddelteich und am Erlebnis-Barfußpfad, in Richtung Norden zurück zum Ausgangspunkt am Kurhaus.
Bei der Überquerung der B 480 bitte beson-dere Vorsicht!
Mit dem Zug nach Paderborn Hbf von dort mit dem Bus weiter in Richtung Bad Wünnenberg, Buslinie 410 Haltestelle Bonefeld, Schnellbus S80 Haltestelle Sonnenhof http://www.bahn.de/ http://www.nph.de/
A 33/ A44 bis zur Ausfahrt Bad Wünnenberg/Haaren weiter auf der B480 in Richtung Brilon nach Bad Wünnenberg. An der Ampelanlage im Ort abbiegen in die Straße Mittelstraße, dann abbiegen in die Straße Im Aatal.
Parkplatz vor dem Kurhaus