Mitten im Grünen liegt der Kiersper Ortsteil Rönsahl. Mit seiner Historischen Brennerei, der Servatiuskirche im Stile des Bergischen Barock und schmucken denkmalgeschützten Fachwerkgiebeln und Villen aus der Pulvermühlenzeit im 18. Jahrhundert ist das hübsche Dorf immer einen Ausflug wert. Von hier aus führt die Tour durch Wiesen und Wälder und teilweise am Bachlauf der Wipper sowie an der Lingesetalsperre entlang. Die Talsperre diente ursprünglich der Flussregulierung und der Brauchwasserversorgung, wird heute aber eher für Freizeitaktivitäten genutzt.
Am Startpunkt liegt die Brennerei Rönsahl, die bis in die 1950er Jahre in Familienbesitz war, ehe die Kornbrennerei Krugmann aus Meinerzhagen den Betrieb bis 2002 weiterführte. Dann wurde das Gebäude einige Jahre nicht genutzt. Seit 2008 dient das Kultur- und Technikdenkmal als Dorfgemeinschaftshaus und Veranstaltungszentrum. Hier wird auch das hauseigene Rönsahler Bier gebraut und ausgeschenkt.