Der Haarstrang ist eine der schärfsten Landschaftsgrenzen in Mitteleuropa. Entsprechend vielseitig präsentiert sich die Natur. Zu Beginn der Rundtour begleitet uns der Blick auf den Möhnesee und den Naturpark Arnsberger Wald. Die erste Pause lohnt sich bei der Drüggelter Kapelle. Taufkapelle? Nachbildung des Heiligen Grabes? Oder gar heidnischer Versammlungsort?Um den Ort ranken sich viele Mythen!
Es folgt ein kurzer Abstecher an den See. Wer hier eine Abkühlung braucht, nutzt die öffentliche Badestelle mit Liegewiese in Delecke, bevor die Fahrt steil bergauf Richtung Haarstrang geht. Nach der Überquerung der B516 schweift der Blick weit in die landwirtschaftlich - und für die Erzeugung von Windenergie - genutzte Soester Börde. Nun fahren wir nördlich des Haarstrangs und passieren einige Ortschaften der Gemeinde Möhnesee. Auch ein Abstecher in die Weidelandschaft Kleiberg, mit ihren halbwilden Pferden und Rindern auf dem Gelände eines ehemaligen Standortübungsplatzes, lohnt sich. Zurück über den Haarstrang geht es dann über die Pengel-Anton Route, einer ehemaligen Bahntrasse, die von Soest bis nach Brilon führte. Mit erneutem Blick auf den Möhnesee gelangen wir zurück nach Körbecke.
Einkehrmöglichkeiten gibt es einige unterwegs, z.B. in den Ortsteilen Körbecke, Delecke oder Theiningsen.