Einer von drei wunderbaren Wegen aus dem "versteckten Dorf" Puderbach, der entlang der hessischen Grenze über die "Bergwelt" Puderbachs verläuft und neben verwunschenen Buchenwäldern auch immer wieder herrliche Ausblicke bietet.
Vereinsheim Puderbach, Vor der Höhstadt 10
Vereinsheim Puderbach, Vor der Höhstadt 10
Außer bei strömendem Regen ist der Weg jederzeit gehbar.
Schöne Rundtour um Puderbach über die Puderburg (619 m) mit der Möglichkeit sich im Gipfelbuch einzutragen.
Einer von drei wunderbaren Wegen aus dem "versteckten Dorf" Puderbach, der entlang der hessischen Grenze über die "Bergwelt" Puderbachs verläuft und neben verwunschenen Buchenwäldern auch immer wieder herrliche Ausblicke bietet.
Vom Vereinsheim Puderbach, Vor der Höhstadt 10, geht es am Burbach entlang zum Steinbruch Gaulskopf. Weiter unter der Höhstadt zum Sauerborn. Dort gelangen wir zum Kuhstand, der in früheren Zeiten als Kuhweide genutzt wurde. Durch einen wunderschönen Buchenwald gehen wir über den Volkershain weiter Richtung Puderburg. Ein Abstecher zum Gipfelkreuz ist hier angebracht, allerdings sehr mühsam, da dass Gelände sehr seil ist. Ein Eintrag im Gipfelbuch ist dann allerdings Pflicht. Weiter gehts an der Hessichen Grenze Richtung Hermannsberg, über den Heideberg geht es dann langsam abwärts. Über das Puderbachtal und die Richtel erreichen wir wieder das Vereinsheim.
Wir empfehlen eine Anreise mit dem PKW, da die Verbindungen nach Puderbach mit öffentlichen Verkehrsmitteln recht eingeschränkt sind.
Die Anfahrt mit dem PKW erfolgt nach "Vor der Höhstadt" zum Vereinsheim Puderbach.
Es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.