Westfälische Salzwelten
An der Rosenau 2
59505 Bad Sassendorf
Telefon: 02921 94334 35
Die neue Outdoor-Führung steuert die historischen und modernen Orte des Sälzerdorfes an, erläutert aber auch die Gradiertechnik am neuen Erlebnisgradierwerk.
Startpunkt: Hof Haulle an den Westfälischen Salzwelten
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 90,00 € pro Gruppe (max. 14 Pers.), 125,70 € für zwei Gruppen (max. 28 Pers.)
Information und Buchung: Telefonisch unter 02921-9433435 oder per Mail an info@salzwelten.de! Aufgrund der aktuellen Situation ist die telefonische Buchung nur Di./Do. von 10 bis 14 Uhr möglich. Außerhalb dieser Zeiten sind wir bemüht die telefonische Buchung/Erreichbarkeit Mo.-Fr. von 10 bis 15 Uhr sicherzustellen, dies kann während des Lockdowns allerdings nicht durchgehend garantiert werden.
Die Führung gibt einen Einblick in die Geschichte der Salzindustrie und führt zurück zu den Wurzeln der Kureinrichtungen im Ort. Im Fokus stehen neben dem Beginn der institutionalisierten Salzgewinnung die technische Weiterentwicklung der Salinen durch Gradierbauten und deren Betreibung. Nach deren technischen Erläuterung am Beispiel des neuen Gradierwerks erfahren Sie Wissenswertes über die positiven Auswirkungen des medizinischen Einsatzes von Sole und den Beginn der Balneologie.
Sieden, Baden, Inhalieren | 90 Min. | 90,00 (max. 14 Pers.) |
---|---|---|
Sieden, Baden, Inhalieren | 90 Min. | 125,70 € (max. 28 Pers.) |