Die Anfänge der Warsteiner Brauerei gehen auf das Jahr 1753 zurück, als der Landwirt Konrad Cramer erstmals Biersteuer zahlen musste. Kontinuierlich bleibt die weltweit agierende Brauerei in Familienbesitz. Das 2006 eröffnete Besucherzentrum „Unsere Warsteiner Welt“ zeigt den Besuchern die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Unternehmens.
Die Warsteiner Brauerei wird nunmehr in der 9. Familiengeneration von Catharina Cramer geführt.
Das Unternehmen verbindet seit Jahren Tradition mit Innovation und konnte sich so vom ehemaligen Regionalbier zu einer der führenden deutschen Premium-Marken hocharbeiten, die auch international großen Anklang findet.
Hinzu gehört die "Warsteiner Welt", ein Museum auf dem Gelände der Warsteiner Brauerei, wo ein Einblick in die Anfänge der Brauerei und der Warsteiner Braukunst, inklusive eines Rahmenprogramms im multimedialen 360° Kinos und einer Rundfahrt mit der Besucherbahn, ebenso ermöglicht wird wie der Genuss von frisch gezapftem Warsteiner Bier in allen Sorten des vielfältigen Portfolios.
Außerdem angeboten werden Übernachtungen im Gästehaus im Waldpark oder dem nahe gelegenen Campingplatz, sowie Planwagen- und Kutschfahrten, die auch zu besonderen Anlässen wie etwa einer Hochzeit mietbar sind.
Andere Attraktionen sind die von Warsteiner organisierte jährliche Montgolfiade und eine 460 qm große Eventlocation für bis zu 500 Personen, ausgestattet mit modernster Technik.
Angeboten werden die Führungen in deutscher, englischer und niederländischer Sprache.
Sie sehen: Die Warsteiner Brauerei lädt in jedem Fall zu einem unvergesslichen Besuch ein!
Angebot | Preise | Zusatzinformationen |
---|---|---|
Brauereibesichtigung | 10 € Eintritt | Kinder bis 6 Jahre frei, Kinder und Jugendliche von 6-16 Jahren 7,00 € |
Kutschfahrten mit der Warsteiner Botschaft | 1 Stunde 300 €, je weitere Stunde 150 € | |
Kutschfahrten mit der Warsteiner Hochzeitskutsche | für 3 Stunden, 2 Pferde 350 €, 4 Pferde 595 € | |
Planwagenfahrten | pro Stunde 95 € | |
Campingplatz-Nutzung, inkl. Nebenkosten | 15 € pro Tag | Frühstücksbuffet 8,50 €, Kinder bis 12 Jahre 4,25 €, Kinder bis 6 Jahre frei |
Übernachtung im Gasthaus Waldpark | Einzelzimmer ab 46 €, Doppelzimmer ab 68 € | Haustieraufpreis 10 €, Frühstück 7,50 € |