Bad Sassendorf - Südschleife

Bad Sassendorf / Neusta Touren / Bad Sassendorf - Südschleife

Lernen Sie die Bad Sassendorfer Ortsteile im Süden kennen und radeln Sie entspannt durch die meist ebene Landschaft der Soester Börde.





2353627




2353629




Börde Therme Bad Sassendorf

Tour starting point:

Knotenpunkt 93 (Kreisverkehr L856, Schützenstraße, Am Haullenbach, Birkenweg)

Tour destination point:

Knotenpunkt 93

Properties:

  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg

Additional Information

www.radeln-nach-zahlen.de


 

Category

regionale Radtour

Length

20.4 km

Duration

1:20 h

Elevation ascent

144 m

Elevation descent

144 m

Lowest point

90 m

Highest point

200 m
Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Die Region rund um Bad Sassendorf zeichnet sich durch ihre weitgehend ebene und doch abwechslungsreiche, attraktive Landschaft aus und bietet die idealen Voraussetzungen für entspanntes Radfahren.

Auf der Rundtour durch die nördlichen und südlichen Ortsteile radeln Sie durch die fruchtbare Bördelandschaft mit ihren Hofstellen und alten Dörfern, durch bunte Wiesen, entlang idyllischer Flussläufe und entdecken neben der wunderbaren Natur auch alte Gassen mit historischen Fachwerkhäusern im typisch westfälischen Stil.

Nach den Radtouren laden die Cafés und Restaurants, die Börde Therme und der Kurpark zu Erholung und Entspannung ein oder Sie gehen im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten den Geheimnissen des weißen Golds auf die Spur.

Die Bad Sassendorfer Südschleife lässt sich ideal auch mit der Nordschleife kombinieren.

Ev. Kirche St. Johannes der Täufer (Neuengeseke)




St. Johannes Kirche Bad Sassendorf Neuengeseke

Seit mehr als 800 Jahren ist die Kirche Johannes der Täufer der Mittelpunkt der Dörfer Opmünden, Beusingsen, Enkesen im Klei, Herringsen, Ellingsen, Brüllingsen, Altengeseke und Neuengeseke.

Read More

Charlottenquelle




2353622

Diese schwefelwasserstoffhaltige, kohlensaure Solequelle im Herzen des Kurparks stand den Kurgästen einst als Trinkquelle zur Verfügung.

Read More

Kurpark Bad Sassendorf




Kurpark Bad Sassendorf

Prävention, Interaktion & Integration - nach diesen Leitsätzen wurde der Kurpark in Bad Sassendorf in den letzten Jahren neu gestaltet.

Read More

Schloss Haus Sassendorf




Haus Sassendorf

Das Schloss, heute in Privatbesitz, wurde von der Erbsälzerfamilie von Bockum, genannt Dolffs zu Sassendorf erbaut.

Read More

Westfälische Salzwelten




Westfälische Salzwelten Bad Sassendorf

Dieses Museum macht das „weiße Gold“ zum Hauptdarsteller einer packenden, sinnlichen Geschichte über die Entwicklung der Region und ihre Menschen.

Read More

0 km 5 km 10 km 15 km 20 km 100 m 125 m 150 m 175 m 200 m 92 203

Information

Directions

Knotenpunktreihenfolge: 93 - 97 - 42 - 41 - 40 - 93Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept

Equipment

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:


www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung/checkliste-packen/

Safety guidelines

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen

Author Tip

Die Westfälischen Salzwelten in Bad Sassendorf erzählen Geschichte(n).

Literature

Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

Maps

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)


BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)


Hier können Sie bestellen


 


BVA Radwandern im Kreis Soest (mit Knotenpunktsystem) 1:50.000: 7,95 €
Wanderkarte Arnsberg – Möhnesee 1:25.000: 6,95 €


Booklet Möhnesee, Radfahren und Wandern, Standpunktverlag: 4,90 €


Bestellung über: info@moehnesee.de (Link hinterlegen)(zzgl. 3,00 € Verpackung und Versand)

Public transit

Bad Sassendorf erreichen Sie bequem mit der RB89, der "Ems-Börde-Bahn", die zwischen Münster und Warburg (über Altenbeken, Paderborn, Salzkotten, Geseke, Lippstadt, Soest, Hamm) verkehrt. Die Nahverkehrszüge fahren montags bis freitags im 30-Minuten-Takt, von 20.00 Uhr bis 00.00 Uhr im 60-Minuten-Takt. Die nächsten IC- bzw. ICE-Bahnhöfe sind Soest und Lippstadt bzw. Hamm und Münster.

How to get there

Vom Ruhrgebiet oder aus Richtung Kassel über die Autobahn Dortmund Kassel (A 44) bis Abfahrt Soest-Ost/Bad Sassendorf. Aus Richtung Berlin/Hannover über die Autobahn (A 2) bis Abfahrt Wiedenbrück, dann über Lippstadt-Erwitte (B 1), bis Bad Sassendorf.

Parking

In Bad Sassendorf finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten.

Interesting places in the neighbourhood