Sich bewegen und für die Gesundheit etwas Gutes tun, ohne große Anstrengungen, dafür steht „Radfahren und Wandern rund um Bad Sassendorf“. Die Region rund um das westfälische Moor- und Soleheilbad zeichnet sich durch ihre weitgehend ebene und doch abwechslungsreiche, Landschaft aus und bietet die idealen Voraussetzungen für genussvolle Radtouren und Wanderungen.
Weite, offene Felder, Baumreihen entlang der Wege und kleine landwirtschaftlich geprägte Ortschaften zeichnen die reiche, vielfältige Kulturlandschaft der Hellweg-Börde aus. Wer am Wegesrand schaut erfährt viel über die Geschichte, Kultur und Traditionen in dieser Region. Radfahrer und Wanderer können hier die fruchtbare Bördelandschaft mit ihren Hofstellen und alten Dörfern erkunden, durch bunte Wiesen streifen, idyllischen Flussläufen folgen und neben der wunderbaren Natur auch alte Gassen mit historischen Fachwerkhäusern im typisch westfälischen Stil entdecken.
Ein besonderer Tipp ist die neue LEADER Radroute Wasser.Wege.Winkel.
Auf dieser EntdeckerRoute erwarten Sie die schönsten Landschaften, Kulturdenkmäler und Naturerlebnisse von der Lippe bis zum Möhnesee.
Die kostenlose Wasser.Wege.Winkel. App eröffnet neue Perspektiven und macht Ihre Radtour zu einem echten Erlebnis.
Weitere Informationen finden Sie hier...
Hilfreich ist da, dass im Sommer/Herbst 2015 das Radwegenetz im Kreis Soest und den angrenzenden Kreisen in ein Wabensystem mit Knotenpunkten an Wegkreuzungen eingeteilt und neu beschildert wurde, und die Radfahrer sich nun mehr auf die Landschaft und die Sehenswürdigkeiten konzentrieren können, statt Karten und Schilder studieren zu müssen. Die Informationstafeln an den Knotenpunkten zeigen den aktuellen Standpunkt und die nächstgelegenen Waben. Zudem lassen sich aus den Knotenpunkten ganz individuelle Touren – nach dem Prinzip „Radeln nach Zahlen“ – zusammenstellen.
Vom kleinen Spaziergang durch den Kurpark bis zur Ganztageswanderung - die Möglichkeiten, Bad Sassendorf und seine Umgebung zu Fuß zu entdecken, sind sehr vielfältig. Und es gibt dabei Vieles zu entdecken!
Neben den Strecken des NordicAktivParks verfügt das Moor- und Soleheilbad über rund 90 km ausgewiesene Wanderwege, die - als Rundwege (A1 bis A10) angelegt - durch die fruchtbare Hellwegbörde mit Hofstellen, alten Dörfern, offenen Feldfluren und Obstbaumreihen führen.
Die Wegzeichnung der Wanderwege sowie eine jährliche Überprüfung der Wege erfolgt durch den Sauerländischen Gebirgsverein (Abt. Bad Sassendorf).
Eingezeichnet sind die Wanderwege A1 bis A10 im Ortsplan Bad Sassendorf, der in der Gäste-Information kostenlos für Inhaber der Bad Sassendorf Card erhältlich ist.
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 4.8km | Dauer: 1:9h | Aufstieg: 8m | Abstieg: 8m