Kurpark Bad Sassendorf von oben
Der Kurpark aus der Vogelperspektive
In unserem Kurpark gibt es einiges Neues zu entdecken!
Besonders sehenswert ist das neue, einzigartige Erlebnis-Gradierwerk. Die Aussichtsplattform im 2. Obergeschoss ist barrierefrei per Aufzug erreichbar. Von dort aus eröffnet sich Ihnen ein fantastischer Blick über die neu gestaltete Gartenspange bis hinunter zur Rosenau, die munter durch den Kurpark plätschert.
Erreichbarkeit:
Zentrale Lage im Ort, gute Anbindung an den Regionalverkehr, Bahnhof Bad Sassendorf fußläufig erreichbar, zentrumsnahe, kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
Barrierefreiheit:
Die Wege sind weitgehend barrierefrei. Es gibt behindertengerechte Toiletten.
Gastronomie:
Hotel-Restaurant Hof Hueck, Hotel-Restaurant Schnitterhof, Café Teehäuschen, Café am Brunnenhaus, Lino' s Eis & Café
Öffentliche Toiletten:
Imbiss am Thermalbad, Rosengarten, Sälzerplatz, Bahnhof
Attraktionen:
Erlebnis-Gradierwerk, Adventuregolf, Bewegungspark mit Niedrigseilgarten, Barfußpfad, Blaues Klassenzimmer, Bienenhaus + Bienenlehrpfad, renaturierte Rosenau, Rosengarten, Rhododendrenpark, ca. 20 Kunstobjekte
Pflanzensammlung:
Über 300 verschiedene Baum- und Straucharten.
Themengärten:
Gartenspange, Rosengarten, Rhododendrenpark/Farnwald
Ökologie:
Ökologisch sinnvolle Wegebeläge, Gesundheitswege. Es wird weitgehend auf den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel verzichtet.
Besondere Angebote/Events:
Führungen durch den Kurpark, Qi Gong, Yoga am Gradierwerk, Fit im Kurpark (im neuen Bewegungspark), Veranstaltungen wie der Handwerkermarkt und der Herbstmarkt rund um den Hof Hueck, das Rosengartenfest und der Sälzermarkt