Sassendorfer Salzspuren

Das Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten auf Hof Haulle ist sowohl Ankerpunkt der regionalen Salzroute „Salzwelten am Hellweg“ als auch der lokalen Salzroute „Sassendorfer Salzspuren“.

Ausgehend vom Hof Haulle erschließen Sie bei einem Ortsrundgang die historischen Standorte der Salzindustrie im Sälzerdorf und die modernen Orte im Heilbad, welche die lokale Salzhistorie dokumentieren und für die Verwendung der Sole zu Heilzwecken stehen.
Die Route berichtet von den Spuren der Salzindustrie, erschließt den Strukturwandel in Bad Sassendorf und zeigt die medizinische Verwendung von Sole auf, bevor der Weg zu den Salzwelten zurückführt.

Entlang der Salzspuren weisen gestaltete Würfel auf die Sehenswürdigkeiten hin. Wenn Sie der Bodenmarkierung folgen, erschließen Sie sich in beliebiger Richtung den Rundweg. An den jeweiligen Stationen finden Sie einen Informationswürfel. Die Lösungen der Salzspuren-Ralley für Kinder finden Sie hier.
Öffentliche Führungen finden jeden Samstag um 11 Uhr statt. Ebenso kann die Salzspuren-Führung für Gruppen gebucht werden. Treffpunkt sind jeweils die Westfälischen Salzwelten.

Klicken Sie auf die einzelnen Stationen und erfahren Sie mehr...

Alter Weinkeller Bad Sassendorf
Alter Weinkeller / ehemaliger Kohleschuppen
Der Kohlenschuppen war der Umschlagplatz zwischen Zweigbahn und Salinenbetrieb.
Weiterlesen
Haus Sassendorf
Schloss Haus Sassendorf
Das Schloss, heute in Privatbesitz, wurde von der Erbsälzerfamilie von Bockum, genannt Dolffs zu Sassendorf erbaut.
Weiterlesen
Börde Therme Bad Sassendorf
Börde Therme Bad Sassendorf
Die Börde Therme eine Oase der für Körper und Seele.
Weiterlesen
Kinderfachklinik Bad Sassendorf
Kinderfachklinik (ehemals Kinderheilanstalt)
1877 erhielt Sassendorf mit der Kinderheilanstalt seine erste institutionalisierte Badeeinrichtung – vier weitere folgten.
Weiterlesen
Kleines Teehaus Bad Sassendorf
Kleines Teehaus / Erstes Kinderbadehaus
Wo einst Seife hergestellt wurde und Kinder badeten, befindet sich heute ein schmuckes Café-Teehaus im Kurpark.
Weiterlesen
2373997
Café Brunnenhaus / ehemalige Trinkhalle
Wo sich einst Kurgäste einer Soletrinkkur unterzogen, genießen Sie heute leckere Pfannkuchen und Torten.
Weiterlesen
Kurmittelhaus Bad Sassendorf
Therapiezentrum / Kurmittelhaus Bad
Das Therapiezentrum Bad Sassendorf, auch Kurmittelhaus genannt, finden Sie direkt im Zentrum von Bad Sassendorf.
Weiterlesen
2373996
Café Blaubeere / ehemalige Siedehütte
Wo einst hart gearbeitet und Salz gesiedet wurde, genießen Sie heute westfälische Gastfreundschaft im Zentrum von Bad Sassendorf.
Weiterlesen
Dieses Bild zeigt eine alte Aufnahme des Gebäudes.
Badehaus/Kurhaus (ehemals)
Das „Haus des Gastes“ hat eine weitreichende Geschichte für die Gemeinde Bad Sassendorf.
Weiterlesen
Salzwaage in der Kaiserstraße
Salzwaage
Wie hoch ist der Wert des weißen Goldes für Bad Sassendorf?
Weiterlesen